1. Nützliches für unterwegs von etty & roll
Das "Nursing Kit" von etty & roll ist fester Bestandteil meines Baby-Equipments und hat schon fast meine Handtasche abgelöst. Besonders der Stillumhang ist super für Orte, an denen man nicht unbedingt blank ziehen möchte. Damit hat nun endlich der ewige Kampf mit dem Moltontuch beim Stillen ein Ende. Das kanadische Label launcht im Herbst die neue Seite und einen Onlineshop, damit dann hoffentlich auch alle deutschen Mamas die Möglichkeit haben die praktischen Taschen zu erwerben.
Kostenpunkt: folgt
2. Körbe von 3 Sprouts
Ordnung ist das halbe Leben, Chaos die andere Hälfte. Das trifft für unser Kinderzimmer wohl besonders zu und das obwohl die Kleine noch nicht einmal selbst Unordnung machen kann. Grund dafür sind zahlreiche Geschenke, Klamotten und Dinge, für die sie jetzt noch zu klein ist. Ein ausgeklügeltes Ordnungssystem musste her und was eignet sich dafür besser als diverse Boxen und Körbe? 3 sprouts stellen hier besonders tolle und kindgerechte Modelle her. Vom Wäschesack über die Regalbox bis hin zur Spielzeugtruhe hat die amerikanisch-kanadische Marke alles im Angebot. Glücklicherweise haben wir einen kanadischen Patenonkel, so dass wir auf das gesamte Angebot zurückgreifen können, ansonsten bietet Babyssimo eine hübsche Auswahl.
Kostenpunkt: 25-40 Euro
3. Spieluhren von Sigikid
An nichts aus meiner Kindheit erinnere ich mich so gut wie an meine Spieluhr. Es war ein kleines grünes Nilpferd mit blau-weiß gepunktetem Dress und einem roten Halstuch. Ein Geschenk von meinem Onkel, das mich regelmäßig in den Schlaf begleitet hat. 25 Jahre später gibt es Sigikid immer noch und die Spieluhren sind so schön wie eh und je. Nur eines hat die Marke verändert: die Spieluhren sind nun auch waschbar.
Erhältlich via baby walz oder über den eigenen Onlineshop
Kostenpunkt: 20-40 Euro
4. Sitzsäcke von Saccotto
Annibale, Hippop, Triky und Dolby - das sind die Namen der vier Tierchen, die Kindern als Spielgefährte, Freund und Sitzmöglichkeit dienen sollen. Die in Italien hergestellten Sitzsäcke bestehen aus einem ganz weichen Material, das an Wildleder erinnert, jedoch viel belastbarer und vor allen Dingen waschbar ist. Erhältlich sind Elefant, Nilpferd, Walross und Känguru in vielen verschiedenen Farben über den Onlineshop.
Kostenpunkt: 180-200 Euro
5. Moltontücher
DAS ultimativ praktischste Geschenk, besonders wenn ein kleines Spuckkind unterwegs ist. Die Baumwolltücher sind zumindest bei uns im Dauereinsatz und auch wenn wir knapp 30 Exemplare besitzen, gibt es Momente, in denen tatsächlich jedes einzelne in der Wäsche ist. Das Modell aus dem Headerfoto ist von bellybutton und sogar personalisierbar, schlichtere Exemplare erhaltet ihr aber in jedem Kinderladen oder beispielsweise auf windeln.de.
Kostenpunkt: 5-50 Euro
6. Lätzchen von Nobodinoz
Nobodinoz hat sich in den letzten Wochen zu meiner ultimativen Lieblingsmarke entwickelt. Das spanische Label hat alles im Angebot, was Mütter- und Kinderherzen höher schlagen lässt. Ich freue mich schon auf den Tag, an dem wir unserer Kleinen eines der wunderschönen Tipis ins Zimmer stellen. Als Geschenk zur Geburt eignen sich diese Lätzchen dann aber doch ein bisschen besser. Die Modelle aus beschichteter Baumwolle (sehr wichtig! reine Baumwolllätzchen bringen gar nichts, da sie sofort durchweichen) erhaltet ihr über den Onlineshop oder via Babyssimo.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen